
Während der einstündigen Führung möchte ich Ihnen gern aus dem großen Repertoire der Gemäldesammlung einige Gemälde näher vorstellen, u. a. die „Sixtinische Madonna“ von Raffael, die „Schlummernde Venus“ von Giorgione, den „Zinschgroschen“ von Tizian, die „Heilige Nacht“ von Correggio, Gemälde von Peter Paul Rubens, Anton van Dyck, Rembrandt, Johannes Vermeer, Jan van Eyck, Albrecht Dürer sowie das „Schokoladenmädchen“ des Malers Jean Etienne Liotard.
Adresse: Semperbau und Zwinger, Theaterplatz
Öffnungszeit: täglich von 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen
Dauer der Führung: 1 Stunde, vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Eintrittspreis: 10,00 €/Person, ermäßigt 7,50 €/Person und Gruppen ab 10 Personen 9,00 €/Person, Kinder bis 17 Jahre Eintritt frei
Copyright: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister.
Foto: Hans-Peter Klut/ Elke Estel
Blick in die Räume der Gemäldegalerie Alte Meister, im Hintergrund: „Sixtinische Madonna“ von Raffael
Keine Kommentare :
Kommentar posten