Anfang des 16. Jahrhunderts legte der sächsische Herzog Georg der Bärtige
den Grundstock für das heutige Münzkabinett.
Die Sammlung gehört damit zu den
ältesten ihrer Art in Deutschland.
Das weite Spektrum des Münzkabinetts reicht von der Antike bis zur
Gegenwart. Sächsische Münzen und Medaillen repräsentieren wichtige Epochen der
sächsischen Landesgeschichte.
Jede Münze, jede Medaille ist mit einem Stück Welt- und Kulturgeschichte
verknüpft und damit wertvoller Zeuge eines historischen Datums.
In den einst fürstlichen Wohnräumen werden rund 3 300 Exponate gezeigt:
Zahlungsmittel und Medaillen aus
verschiedenen Ländernvon der Antike bis in die Gegenwart .
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden

Keine Kommentare :
Kommentar posten