Ab sofort sind Meisterwerke der Staatlichen
Kunstsammlungen Dresden (SKD) als hochauflösende Gigapixel-Aufnahmen online zu
erleben. Eines der berühmtesten Gemälde der Kunstgeschichte, die „Sixtinische
Madonna“ von Raffael (1512/13), sowie ein Schlüsselwerk deutscher
realistischer Malerei des 20. Jahrhunderts, „Der Krieg“ von Otto Dix (1929/32)
sind im Google Cultural Institute unter www.googleartproject.com für
Online-Besucher zugänglich.
Die Präsentation der Werke mit einer Auflösung von Milliarden von Pixeln erlaubt es sowohl Kunstliebhabern als auch
Forschern, die Bilder in feineren Details, als mit dem bloßen Auge möglich, mittels
Zoom-Funktion zu erkennen. Das lässt sich
insbesondere am Beispiel des Gemäldes von Raffel beobachten, das auf den ersten
Blick eine einfache Komposition aufweist. Erst bei eingehenderer Betrachtung
offenbart es seinen malerischen Reichtum. Mitunter ist der auf dem
Gigapixel-Bild erkennbare Pinselstrich ganz frei und pastos geführt. Aus der
Nähe lassen sich auch im Himmel die vielen zarten Köpfe betrachten, die diese
Bildebene bevölkern. Der genaue Blick vermag sogar die vielen Federn zu
erkennen, aus denen die Flügel der beiden berühmten Engelchen am unteren
Bildrand zusammengesetzt sind.
Aktuell sind bei GAP mehr als 470 Institutionen aus über 60 Ländern mit
insgesamt rund 80.000 Kunstwerken vertreten, über 120 davon in der
exklusiven Gigapixel-Auflösung. Die SKD präsentieren seit 2012 rund
300 ausgewählte Werke im GAP.
Quelle: skd
Keine Kommentare :
Kommentar posten