Die Orgeln vom sächsischen Orgelbaumeister Gottfried Silbermann prägen die Kirchenlandschaft in Sachsen. Von seinen insgesamt 50 Neubauten haben 31 Orgeln die Zeit überstanden.
Dieses Jahr jährt sich der Orgelbau in der Freiberger Kirche im Erzgebirge zum 300. Mal. Dies soll der Start zu einem bis ins Jahr 2055 dauernden Fest Marathon sein. Sie startet am Sonntag, den 27.9.2014 mit einem Gottesdienst im Freiberger Dom, dass durch den MDR -Figaro live übertragen wird. Am Dienstag singt der Dresdner Kreuzchor im Dom. Am 3. Oktober findet der "Tag der offenen Orgel" mit Führungen in allen Freiberger Kirchen statt, wo auch angemeldete Hobby-Organisten auf dem Silbermann Instrument spielen können.
Über 40 Jahre soll dieser Festmarathon währen. In Dresden gab es ehemals 3 Silbermannorgeln. Sein letzter Orgelbau, der als einziger in Dresden erhalten geblieben ist befindet sich in der katholischen Hofkirche.
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden

Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar posten