Wo sonst eine der renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt
bestaunt werden kann, bestimmt aktuell eine Baustelle das Bild. Die
Sanierungsarbeiten an der Sempergalerie im Dresdner Zwinger gehen weiter
voran. Inzwischen sind die meisten Ausstellungsräume wieder im
Rohbauzustand. Der Ostflügel soll im Frühjahr 2015 fertig saniert sein.
Dafür sorgt – neben den Gemälden selbst – ein neues Lichtkonzept,
das auf Tageslicht setzt und künstliche Beleuchtung so weit wie möglich
reduziert. Zudem soll es Besuchern künftig erleichtert werden, sich
zwischen den Gebäudeteilen barrierefrei zu bewegen. In den kommenden
Wochen wird dafür an Durchbrüchen für Treppen und Aufzüge gearbeitet.
Dadurch wird auch ein benötigter Fluchtweg geschaffen.
Das Museum bleibt während der gesamten Bauphase für die Besucher
offen. Aktuell sind die Gemälde im Westflügel zu sehen. Im nächsten
Sommer zieht die Ausstellung in den dann fertigen Ostflügel, damit der
Westflügel saniert werden kann. 2017 soll auch diese Maßnahme beendet
sein. Insgesamt kostet das Projekt den Freistaat rund 47 Millionen Euro.
Nötig wurde die umfangreiche Sanierung aufgrund von Wasserschäden.
Quelle:DRESDENEINS.TV
Quelle:DRESDENEINS.TV
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen