![]() |
Semperoper Dresden, copyright: Creutzinger |
Am
Freitag, den 7. Februar 2014 wird in Dresden gemeinsam mit ca. 2.200 in der
Semperoper, zirka 10.000 Gästen vor der Semperoper auf dem Theaterplatz und
einen Millionenpublikum vor den mdr- Fernsehbildschirmen die schönste Nacht in Dresden gefeiert.
Gegen
19:00 Uhr öffnen sich die Türen des berühmten Opernhauses und zu diesem einmaligen Spektakel
unter dem Motto „ Dresden glitzert - Glanz und Glamour beim
SemperOpernball" wird Prominenz aus der ganzen Welt erwartet. Auftreten werden
die besten Opernstars sowie international bekannte Musiker. Die Debütantenpaare
werden eine 10-minütige Tanz-Choreographie darbieten.
Jährlich werden fünf Preisträger
mit dem Dresdner St. Georgs Orden des Semperopernballs ausgezeichnet: Persönlichkeiten
aus Politik, Sport und Kultur. Dieses Jahr ist José Manuel Barroso, die schwedische Königin Silvia und der Schlagersänger Udo Jürgens zu Gast. Mit dieser kostbaren Auszeichnung werden sie für
ihre besonderen Leistungen und ihre herausragendes Engagement geehrt.
Das besondere ist der SemperOpenairball:
Nicht nur in der Oper wird gefeiert, sondern auch außerhalb der Ballsäle
draußen auf dem Theaterplatz! Die Gäste erwartet vor der Oper ein gemeinsames
Public Viewing: sie erleben das Programm in der Semperoper live auf dem
Video-Screen. Die Highlights auf dem Theaterplatz werden wiederum in der Oper
gezeigt.
Zum SemperOpenairball 2013 wurde
ein neuer Weltrekord aufgestellt: Auf dem Theaterplatz vor der Semperoper tanzten
1.966 Paare zum Schwanensee-Walzer. Diesen Rekord hielt seit 2010 die Stadt
Tuzla in Bosnien Herzegowina, wo 1.510 Paare zum gemeinsamen Walzer tanzten.
Keine Kommentare :
Kommentar posten