6. Februar - 10. Juni 2014
Vom 6. Februar bis 10. Juni 2014 wird das Dresdner Residenzschloss zum Schauplatz von Sinnlichkeit und überschwänglicher Lebensfreude.
Eine Ausstellung der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Bucerius Kunst Forum Hamburg
Dionysos, der griechische Gott des Weines, der Freude und
Fruchtbarkeit – bei den Römern trägt er den Namen Bacchus – hat eine Bildwelt
hervorgerufen, die vielfältiger und faszinierender nicht sein könnte. Es ist der
Reiz der Grenzüberschreitung, das Unheimlich und Wilde, dessen schöpferische
Macht seither die Begeisterung der Künstler hervorgerufen hat. Sein Antlitz,
seine Geschichte, sein religiöser Mysterienkult faszinieren seit der Antike bis
heute. Die kultische Verehrung steht für Lebenssucht und Weltflucht, Seligkeit
und Entrückung, wobei er durch seine irdische wie göttliche Herkunft den
Menschen stets zugänglicher war als die fernen Götter des Olymps.
Die Bilder des Gottes zeigen eine Verkörperung des sinnlichen Ideals und
Naturempfindens, das eng mit der religiösen Erfahrung verbunden ist. In der
Kunst der Renaissance und des Barocks ist er göttlicher Stellvertreter für den
Triumph des Lebens und diente zur Herrscherrepräsentation in der höfischen
Festkultur: Nicht nur der rauschhafte Genuss des Weines, sondern auch seine
triumphalen Festzüge mit erregten Satyrn und tanzenden Mänaden, die er mit
seiner Braut Ariadne anführt, gehören zum Kanon der Dionysos-Darstellungen.
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Bucerius Kunst Forum
Hamburg entstand, zeigt mit über 80 Kunstwerken – darunter antike Skulpturen und
Vasen sowie Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik von Peter Paul Rubens,
Anthonis van Dyck, Annibale Carracci bis Lovis Corinth, Franz von Stuck und Max
Beckmann – die lebenspralle und ausgelassene Sphäre des Dionysischen von der
Antike bis in die Moderne. Bereichert werden die Meisterwerke aus den Dresdener
Sammlungen um wertvolle Leihgaben aus europäischen und amerikanischen
Museen.
Quelle: staatliche Kunstsammlung Dresden
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden

Keine Kommentare :
Kommentar posten