Nach sechs jähriger Sanierung eröffnete im April 2013 im Zwinger erneut der Mathematisch Physikalische Salon (MPS). Hervorgegangen ist dieses Museum aus der 1560 im Dresdner Residenzschloss gegründeten Kunst – und Wunderkammer. In den Zwinger zog es bereits 1728 auf Weisung von August dem Starken als Spezialmuseum für wissenschaftliche Instrumente.Von herausragender Bedeutung sind neben den Beständen historischer Uhren vor allem die Erd- und Himmelsgloben, die optischen, astronomischen und geodätischen Geräte sowie Instrumente zum Rechnen und Zeichnen und zur Bestimmung von Länge, Masse, Temperatur und Luftdruck.
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden
