Wie jedes Jahr im Mai gestaltet die Kig Dresden im Rahmenprogramm des Dixieland Festivals eigene Veranstaltungen mit Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen der Jazzmusik. Dieses mal freuen wir uns auf die holländischen Bands, wie TC Jazzband und Jazz Connection. Auch zwei alte Bekannte der Kig, Preben Nissen und Jörgen Fjelstrup aus Kopenhagen haben eine Band extra für die Auftritte in Dresden zusammengestellt. Fünf der Musiker waren schon 2008 dabei als die Scandinavian Old Stars auftraten. Für 2011 gibt es in dieser Band 2 neue Gesichter mit dem englische Trompeter Joe Errington und den Klarinettisten Chris Tanner aus Australien. Joe Errington spielt seit 15 Jahren als festes Mitglied von Papa Bues Viking Jazzband. Ebenfalls aus Dänemark kommen Vestre Jazzwaerk, die bereits 3 x zum Festival in Dresden weilten. Die Band Jazzin` Jacks (Schweden) spielte bereits 1986 bei „Jazz im Boxring“ und stellt sich nun nach vielen Jahren wieder bei uns vor. Abgerundet wird das Erscheinungsbild der eingeladenen Musiker mit dem BoogieWoogie-Spezialisten Jo Bohnsack aus Sylt, den Appeltown Washbaord Worms (Appel) und einigen regionalen Bands wie MQ JazzMen, BlueHonkyTonk, Jazz Train Light und der Red Tower Bigband aus Kamenz. Zu erleben sind die Musiker und Bands zu den Veranstaltungen u.a. im Ammonhof, Coselpalais, Gare de la Lune, Dreikönigskirche und auch bei den Partnern im Jazzclub Tonne, im Club Bärenzwinger, im Besucherbergwerk „Marie-Louise-Stolln“ in Berggießhübel, in der Sportbar Bühlau, im Bahnbetriebswerk Zwickauer Straße 86, im Trödelkaffee oder im Restaurant Seventies in Radebeul.
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden

Mittwoch, 27. April 2011
Dienstag, 26. April 2011
Orgelmusik in der Kreuzkirche
Die Kreuzkirche ist mit ihren 3.600 Plätzen die größte Kirche in Sachsen, sie ist seit 700 Jahren die Heimstadt des Dresdner Knaben- Kreuzchores, in dieser Kirche wurde 1539 die Reformation in Sachsen eingeführt.
Der Eintritt zu den Orgelkonzerten ist frei.
Donnerstag, 21. April 2011
Albertinum: 3. Schaukabinett Florian Thomas
Ausstellung der Galerie Neue Meister, Albertinum
29.03. bis 03.07.2011
In der dritten Folge der Ausstellungsreihe „Schaukabinett“ gilt der konzentrierte Blick dem Schaffen von Florian Thomas (* 1966 in Neustadt an der Waldnaab). Durch vier großzügige Schenkungen befinden sich nun insgesamt 9 seiner Bilder im Bestand der Galerie Neue Meister – eine eindrucksvolle und einmalige Werkgruppe des Malers in einer öffentlichen Sammlung.
Die gezeigten 9 Werke geben Einblick in einen wichtigen Werkabschnitt des Malers von 2000 bis 2010. Die Welt der Motive von Florian Thomas ist zum großen Teil gespeist von Quellen, aus denen Maler seiner Generation bevorzugt schöpfen: dem selbst hergestellten Bildatlas aus Fotovorlagen – alte, neue, eigene und gefundene. Andere Bilder hingegen verdeutlichen, dass die Malerei von Florian Thomas bei aller Gegenständlichkeit immer auch durchtränkt ist von abstrakter Formgebung
Quelle: staatliche Kunstsammlungen Dresden
Freitag, 15. April 2011
Dresden gehört zu den Top Ten Einkaufsstädten Deutschlands
Dresden gehört seit kurzem zu den Top Ten Einkaufsstädten in Deutschland.
Mit der Erweiterung der Altmarkt Galerie im April diesen Jahres sind zusätzlich 96 neue Geschäfte eröffnet wurden, darunter Läden erstmals im Osten Deutschlands wie Hollister, O`Neill, Marc Cain oder Apple.
Der Bundesdurchschnitt an Verkaufsfläche pro Einwohner liegt bei 1,5 m², in Dresden derzeit bereits bei 1,71 m² pro Einwohner. Auch andere Einkaufszentren planen ihre Märkte in Zukunft um weitere Verkaufsflächen zu vergrößern.
Montag, 11. April 2011
Dresdner Rathausturm
Der Rathausturm ist der höchste Turm der Stadt Dresden. Von der Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Blick auf Dresden. Dabei braucht man nicht mal Treppenstufen zu steigen, denn ein Fahrstuhl befördert die Gäste bis in die Höhe von 68 Metern. Seit dem 1. April ist er nun allen Besuchern bis zum 31. Oktober wieder zugänglich, täglich von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr). Der Eintrittspreise beträgt pro Person 3,00 €, ermäßigt 1,70 € und für Familien 7,00 €.
Freitag, 8. April 2011
Picassoausstellung im Dresdner Residenzschloss
Ausgestellt werden 75 illustrierte Werke der Weltliteratur des spanischen Malers Pablo Picasso. Diese Sammlung gewährt dem Besucher einen umfassenden und faszinierenden Einblick in den noch wenig bekannten Werkkomplex des Künstlers. Picasso ist einer der bekanntesten und originellsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Künstlerbücher stammen aus der Münchner Sammlung Brandhorst, die mit 105 Picasso-Werken dieser Art eine der umfassendsten Kollektionen des Genres ist.