Schloss Moritzburg, unweit von Dresden gelegen, diente den Wettinern über Jahrhunderte als Jagd- und Lustschloss. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des heutigen Museums gehören die wertvollen Ledertapeten, die historische Jagdtrophäensammlung, u. a. mit dem stärksten Rothirschgeweih der Welt, das Federzimmer sowie barocke Möbel, Gemälde und Porzellane.
In den 70-er Jahren wurde das Schloss als Filmkulisse für das deutsch- tschechische Kultmärchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von Božena Němcová genutzt. Der Film ist eine Koproduktion der DEFA mit dem Filmstudio Barrandov in Prag und avancierte zu einem der beliebtesten Märchenfilme der damaligen Zeit.
Im Winter 2009/2010 fand auf Schloss Moritzburg erstmals eine Sonderausstellung zu diesem Thema statt, die mehr als 150.000 Besucher in ihren Bann zog. Ab dem 15.November 2011 können die Besucher nun jährlich im Winterhalbjahr in die Geschichte eines der schönsten Märchenfilme eintauchen. Mit viel Liebe zum Detail wurden Kulissen nachgebaut. Auch originale Kostüme und Ausstattungsgegenstände werden zu sehen sein. Die Ausstellung wird ein Veranstaltungsprogramm begleiten.
Stadtführungen und Museumsführungen in Dresden
- Über mich
- Rundgang - Altstadt
- Rundgang - Neustadt
- Rundfahrt durch Dresden
- Schlossführung
- Grünes Gewölbe
- Türckische Cammer
- Albertinum
- Galerie Neue Meister
- Mathematisch-physikalischer Salon
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Ausflug in die Sächsische Schweiz
- Ausflug ins Erzgebirge
- Ausflug in die Lausitz
- Ausflug nach Meißen und Moritzburg
- Ausflug nach Prag
- Informace o Drážďanech
- Veranstaltungstermine - Highlights in und um Dresden

Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar posten